Kita Auenzwerge im Juni

Am 1. Juni fand in der Kita Auenzwerge das von allen Kindern schon freudig herbei gesehnte Familienfest statt. Es begann mit einer Sternwanderung der Krippen- und Kindergarten-
kinder zusammen mit ihren Familien. Die Familien und das Kita- Team trafen sich hierzu am späteren Vormittag an verschiedenen Startpunkten, z.B. in Waizenreuth am Spielplatz, in Görschnitz am Feuerwehrhaus und an drei verschiedenen Punkten in Weidenberg. Ziel war für alle die Kita.

Mit Kinderwagen oder zu Fuß ging es mit Brotzeit im Gepäck los. In der Kita angekommen breiteten die Familien ihre Picknickdecken aus um sich nach der Wanderung zu stärken. Die Kinder eroberten nach dieser Stärkung den Spielplatz, malten Zaunlatten an, suchten im Sand nach Schätzen oder ließen Riesenseifenblasen steigen.


 
Stolz führten die kleinen und großen Auenzwerge ihre Familien durch die Ausstellung in der Turnhalle, wo die Kinder in diesem Jahr mir ihren Gruppen sehr viel zum Thema: „Wald & Wiese“ erarbeitet haben. Die Ausstellung sprach alle Sinne an, so präsentierten die Gruppen z.B. selbstgemachtes Löwenzahngelee zum probieren, sein selbstgestaltetes Hörstück mit Singvögeln, eine Fühlbox zum ertasten verschiedener Naturmaterialien sowie einen Barfußweg. Auch viele kreative Exponate fanden ihren Weg in die Turnhalle und erfreuten die Familien  und die kleinen Künstler. Da den Kindern das Thema „Wald und Wiese“ so sehr gefallen hat, und es auch noch lange nicht ausgeschöpft war, wurde es auch über das Familienfest hinaus noch weiter behandelt.


 
So wurden sowohl von den Krippenkindern, als auch von den Kindergartenkindern noch viele Ausflüge in den Wald und auf die Wiese gemacht. Aber auch kleine Basteleien und Bücher rund um das Thema kamen nicht zu kurz.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.